Wartung von Luftschleieranlagen
Wieso sollte man eine Luftschleieranlage warten?
Luft (600m3/h – 14’500m3/h), die durch die Luftschleieranlage umgewälzt wird, verschmutzt Filter und Heizregister. Diese Verschmutzung verringert die Luftmenge und beeinträchtigt die Wärmeübertragung. Die Abschirmleistung und der Wirkungsgrad verschlechtern sich zunehmend und die Anlage wird ausserdem störungsanfälliger.
Bei Luftschleieranlagen ist es wie mit anderen Investitionsgüter auch.
Es braucht eine gezielte Betreuung, um das ganze Potential nachhaltig nutzen zu können.
Heute etwas investieren und Morgen doppelt profitieren
Wartung bewirkt die Erreichung der optimalen Lebensdauer aller Komponenten
Gut eingestellte Anlagen bringen ein Maximum an Abschirmung und Komfort
Die korrekte Reinigung, speziell die des Luftfilters, schützt vor Leistungsabbau
Nur intakte Luftschleieranlagen refinanzieren sich in kurzer Zeit selbst
Wartung soll regelmässig, gezielt und mit
Original-Ersatzteilen erfolgen
Gerne helfen und unterstützen wir Sie bei Inspektions- und Wartungsarbeiten. Kontaktieren Sie uns unverbindlich unter Tel. 041 662 06 05 oder fragen Sie Ihren Heizungs-Lüftungs-Installateur.